- Garantierte Durchführung

B3 - Indirekte Kommunikation und Induktion
--- mit Monika Widauer-Scherf --- B3 Indirekte Kommunikation und Induktion Sprache und Wirklichkeit Formen direkter und indirekter Suggestionen Pragmatische Modelle der Untersuchung von Sprache (Meta

B4 - Nutzung von Trancephänomenen I. Dissoziation und Assoziation
--- mit Dr. Burkhard Peter --- Nutzung von Trancephänomenen I: Dissoziation und Assoziation Hypnotherapeutische Teilearbeit I Ich und Es Assoziation und Dissoziation Klassische Induktionstechniken

B5 - Nutzung von Trancephänomenen II. Reorientierung in der Zeit
--- mit Susanne Hausleithner-Jilch & Mag. Katharina Hager --- Nutzung von Trancephänomenen II: Reorientierung in der Zeit Hypnotherapeutische Teilearbeit II Abgrenzung von anderen Teilekonzepten

B6 - Nutzung von Trancephänomenen III. Symbole und Rituale
--- mit Dr. Cornelie Schweizer --- Nutzung von Trancephänomenen III: Symbole und Rituale Symbolisierungstechniken Rituale Strategische Aspekte Konfusion paradoxe Verschreibungen Umdeutungen posthypn

B7 - Therapeutische Metaphern und Geschichten
--- mit Dr. Charlotte Wirl --- Therapeutische Metaphern und Geschichten Geschichten Nutzung und Konstruktion von Anekdoten und Metaphern Stellvertretertechnik Klienten- und Therapeutenmetaphern Meta

Klinische Hypnose & Hypnotherapie - Erwachsenen Curriculum 2026-2027
--- Erwachsenen Curriculum 2026/2027 --- Hier kann das Curriculum in klinischer Hypnose und Hypnotherapie 2026/2027 gesamt gebucht werden. Für die einzelnen Termine und Inhalte der Seminare beachten

B1 - Einführung in die klinische Hypnose & Hypnotherapie
--- mit Mag. Stefan Wiesel --- Einführung in die Klinische Hypnose / Hypnotherapie Hypnose und Hypnotherapie Historische Kontextualisierung der Hypnotherapie Grundanschauungen und anthropologische P

B8 - Integration und spezielle Anwendungen
--- mit Mag. Andreas Kollar --- B8 Integration und spezielle Anwendungen Hypnotherapeutische Behandlungsplanung Erkennen und therapeutische Nutzung individueller Gegebenheiten Minimale strategische

B2 - Rapport Verbale und nonverbale Kommunikation
--- mit Dr. Ursula Lirk --- Rapport: Verbale und nonverbale Kommunikation Kooperativer Ansatz und individualisiertes Vorgehen Utilisation und Transformation von Symptomen Nutzung verbaler und nonver

B3 - Indirekte Kommunikation und Induktion
--- mit Monika Widauer-Scherf --- B3 Indirekte Kommunikation und Induktion Sprache und Wirklichkeit Formen direkter und indirekter Suggestionen Pragmatische Modelle der Untersuchung von Sprache (Meta

B4 - Nutzung von Trancephänomenen I. Dissoziation und Assoziation
--- mit Mag. Katharina Hager & Susanne Hausleithner-Jilch --- Nutzung von Trancephänomenen I: Dissoziation und Assoziation Hypnotherapeutische Teilearbeit I Ich und Es Assoziation und Dissoziat

B5 - Nutzung von Trancephänomenen II. Reorientierung in der Zeit
--- mit Susanne Hausleithner-Jilch --- Nutzung von Trancephänomenen II: Reorientierung in der Zeit Hypnotherapeutische Teilearbeit II Abgrenzung von anderen Teilekonzepten Altersregression und Affe

B6 - Nutzung von Trancephänomenen III Symbole und Rituale
--- mit Dr. Cornelie Schweizer --- Nutzung von Trancephänomenen III: Symbole und Rituale Symbolisierungstechniken Rituale Strategische Aspekte Konfusion paradoxe Verschreibungen Umdeutungen posthypn

B7 - Therapeutische Metaphern und Geschichten
--- mit Dr. Charlotte Wirl --- Therapeutische Metaphern und Geschichten Geschichten Nutzung und Konstruktion von Anekdoten und Metaphern Stellvertretertechnik Klienten- und Therapeutenmetaphern Meta

B8 - Integration und spezielle Anwendungen
--- mit Mag. Andreas Kollar --- B8 Integration und spezielle Anwendungen Hypnotherapeutische Behandlungsplanung Erkennen und therapeutische Nutzung individueller Gegebenheiten Minimale strategische
Status | Angebote | Datum | Ort | Zeit | Preis | |
---|---|---|---|---|---|---|
B3 - Indirekte Kommunikation und Induktion | 21.11.2025 – 22.11.2025 | Milton Erickson Gesellschaft Austria | 14:00 | 340,00 EUR – 420,00 EUR | Jetzt anmelden | |
|
||||||
B4 - Nutzung von Trancephänomenen I. Dissoziation und Assoziation | 23.01.2026 – 24.01.2026 | Milton Erickson Gesellschaft Austria | 14:00 | 340,00 EUR – 420,00 EUR | Jetzt anmelden | |
|
||||||
B5 - Nutzung von Trancephänomenen II. Reorientierung in der Zeit | 06.03.2026 – 07.03.2026 | Milton Erickson Gesellschaft Austria | 14:00 | 340,00 EUR – 420,00 EUR | Jetzt anmelden | |
|
||||||
B6 - Nutzung von Trancephänomenen III. Symbole und Rituale | 24.04.2026 – 25.04.2026 | Milton Erickson Gesellschaft Austria | 14:00 | 340,00 EUR – 420,00 EUR | Jetzt anmelden | |
|
||||||
B7 - Therapeutische Metaphern und Geschichten | 29.05.2026 – 30.05.2026 | Milton Erickson Gesellschaft Austria | 14:00 | 340,00 EUR – 420,00 EUR | Jetzt anmelden | |
|
||||||
Klinische Hypnose & Hypnotherapie - Erwachsenen Curriculum 2026-2027 | 04.09.2026 – 04.09.2026 | Milton Erickson Gesellschaft Austria | 13:59 | 2.448,00 EUR – 3.360,00 EUR | Jetzt anmelden | |
|
||||||
B1 - Einführung in die klinische Hypnose & Hypnotherapie | 04.09.2026 – 05.09.2026 | Milton Erickson Gesellschaft Austria | 14:00 | 340,00 EUR – 420,00 EUR | Jetzt anmelden | |
|
||||||
B8 - Integration und spezielle Anwendungen | 18.09.2026 – 19.09.2026 | Milton Erickson Gesellschaft Austria | 14:00 | 340,00 EUR – 420,00 EUR | Jetzt anmelden | |
|
||||||
B2 - Rapport Verbale und nonverbale Kommunikation | 16.10.2026 – 17.10.2026 | Milton Erickson Gesellschaft Austria | 14:00 | 340,00 EUR – 420,00 EUR | Jetzt anmelden | |
|
||||||
B3 - Indirekte Kommunikation und Induktion | 13.11.2026 – 14.11.2026 | Milton Erickson Gesellschaft Austria | 14:00 | 340,00 EUR – 420,00 EUR | Jetzt anmelden | |
|
||||||
B4 - Nutzung von Trancephänomenen I. Dissoziation und Assoziation | 22.01.2027 – 23.01.2027 | Milton Erickson Gesellschaft Austria | 14:00 | 340,00 EUR – 420,00 EUR | Jetzt anmelden | |
|
||||||
B5 - Nutzung von Trancephänomenen II. Reorientierung in der Zeit | 05.03.2027 – 06.03.2027 | Milton Erickson Gesellschaft Austria | 14:00 | 340,00 EUR – 420,00 EUR | Jetzt anmelden | |
|
||||||
B6 - Nutzung von Trancephänomenen III Symbole und Rituale | 23.04.2027 – 24.04.2027 | Milton Erickson Gesellschaft Austria | 14:00 | 340,00 EUR – 420,00 EUR | Jetzt anmelden | |
|
||||||
B7 - Therapeutische Metaphern und Geschichten | 21.05.2027 – 22.05.2027 | Milton Erickson Gesellschaft Austria | 14:00 | 340,00 EUR – 420,00 EUR | Jetzt anmelden | |
|
||||||
B8 - Integration und spezielle Anwendungen | 24.09.2027 – 25.09.2027 | Milton Erickson Gesellschaft Austria | 14:00 | 380,00 EUR – 420,00 EUR | Jetzt anmelden | |
|
||||||