Scham, die versteckte Emotion - von Ohnmacht zu Stärke und Triumph mit Ego-State
--- mit Dr. Silvia Zanotta ---
Scham, die versteckte Emotion - von Ohnmacht zu Stärke und Triumph mit Ego-State-Therapie und Körperwissen
Scham ist eine überaus schmerzhafte und machtvolle Emotion. Scham ist bei jedem Menschen und in allen Kulturen vorhanden und beeinflusst das Leben, insbesondere die seelische Gestimmtheit entscheidend. Obwohl Scham so zentral ist, ist sie wenig bewusst, wird verborgen oder geheim gehalten. Denn einerseits gibt es nur wenige Forschungen zu Scham, andererseits wird Scham häufig verwechselt mit Angst, Wut oder Ekel, hinter denen sie sich versteckt. Alle Pathologien, die mit Selbstverurteilung oder Selbstabwertung zusammen hängen, haben mit Scham zu tun. Scham ist auch eng verbunden mit Trauma. Deshalb ist es bei der Traumabehandlung essentiell wichtig, die Scham als solche zu erkennen, sie zu beachten, zu entwirren, zu lösen. Dabei muss der Therapeut berücksichtigen, wie verwundbar Menschen mit Scham sind, wie leicht sie (wieder) beschämt werden und wie vorsichtig dieses Thema in der Therapie angegangen werden muss. Tiefe Scham ist gleichbedeutend mit Kollaps und komplettem Energieverlust, begleitet von Gefühlen der Ohnmacht und Hoffnungslosigkeit.
Neben der Beschäftigung mit Scham aus verschiedenen Perspektiven und einigen theoretischen Erläuterungen wird Silvia Zanotta in diesem praxisnahen Workshop aufzeigen, wie Klient*innen unter Einbezug des Körpers von der Ohnmacht und Immobilität der Scham sukzessive in eine Alpha-Physiognomie der gesunden Selbstbehauptung gebracht werden können, hin zu Würde, Freude, Triumph. Dabei verbindet sie Ego-State-Therapie mit somatischen Zugängen.
Methoden:
Neben dem Vermitteln des theoretischen Hintergrunds werden verschiedene Fallbeispiele vorgestellt. Live-Demonstrationen und Übungen ermöglichen praxisnahes Lernen und vermitteln Kompetenz im Umgang mit Scham.
Ziele:
Die Teilnehmer*innen lernen die wichtigsten Schritte in der Arbeit mit Scham kennen und in die eigene Arbeit integrieren.
Zanotta, S. (2018): „Wieder ganz werden. Traumaheilung mit Ego-State-Therapie und Körperwissen.“ Carl-Auer (Heidelberg)
Seminar | Scham, die versteckte Emotion - von Ohnmacht zu Stärke und Triumph mit Ego-State |
Freie Plätze | 2 |
Datum | 22.09.2023 – 23.09.2023 |
Preis | EUR 340,00 – 380,00 MwSt inkl. |
Ort | Milton Erickson Gesellschaft Austria Josefstädter Straße 11/24 1080 Wien |
Kontakt | Milton Erickson Gesellschaft Austria Josefstädter Straße 11/24 1080 Wien Tel. 00436605779009 www.hypno-mega.at |
Anmeldeschluss | 17.09.2023 23:55 |
Status | Ausgebucht, Eintrag in Warteliste möglich |
Nr. | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 22.09.2023 | 14:00 – 20:30 | Dr. Silvia Zanotta | Milton Erickson Gesellschaft Austria | Tag 1 - Scham, die versteckte Emotion - von Ohnmacht zu Stärke und Triumph mit Ego-State-Therapie und Körperwissen |
2 | 23.09.2023 | 09:00 – 17:30 | Dr. Silvia Zanotta | Milton Erickson Gesellschaft Austria | Tag 2 - Scham, die versteckte Emotion - von Ohnmacht zu Stärke und Triumph mit Ego-State-Therapie und Körperwissen |