Milton Erickson Gesellschaft Austria
  • Login
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
    • Verein
    • Allgemeine Informationen
    • Vorstand
    • Kooperationen
  • Aktuelles
    • Aktueller Newsletter
  • Seminare
    • Erwachsenen–Curriculum (B)
    • SKJ-Curriculum
    • Ego State Therapie
    • Offene Seminare (C)
    • Selbsterfahrung (A)
    • Supervision
  • Curriculums-Informationen
    • Erwachsenen–Curriculum (B)
    • SKJ-Curriculum
    • EGO State Curriculum
    • Richtlinien
  • Hypnose
    • Milton Erickson
    • Hypnose-Information
  • Hypno-TherapeutInnen und BeraterInnen
Alle Angebote
  • Alle Angebote
  • Deutsch
    • Deutsch
  • Login

Worte wie Medizin - Negativsuggestionen und Nocebo-Effekte vermeiden und positiv

--- mit Prof. Dr. Ernil Hansen ---

Worte wie Medizin - Negativsuggestionen und Nocebo-Effekte vermeiden und positiv therapeutisch kommunizieren

Medizinische Behandlung und Umfeld stellen für viele Patienten eine Extremsituation dar, die sie in eine natürliche Trance führt. In ihr ist der Patient hoch aufmerksam, er bezieht alles auf sich und er ist für Suggestionen besonders empfänglich. Da Nocebo-Effekte und Negativsuggestionen im medizinischen Umfeld allgegenwärtig sind, gilt es, diese zu kennen, zu erkennen und zu vermeiden oder zu neutralisieren. Andererseits kann die erhöhte Suggestibilität für Positivsuggestionen genutzt werden, um Schwierigkeiten und Komplikationen zu umgehen und um den Patienten und die medizinische Behandlung zu unterstützen. Die Wirksamkeit von Suggestionen ist wesentlich von der therapeutischen Beziehung abhängig.

In dem Workshop werden Anwendungsbeispiele hypnotischer Therapeutischer Kommunikation aus der Anästhesie, nämlich im Notfall, bei der medizinischer Aufklärung, zur Narkoseeinleitung, zur Begleitung bei Regionalanästhesie (Extrembeispiel Wach-Kraniotomie) und intraoperative Suggestionen vorgestellt, besprochen und geübt, sowie Anleitung zu Beziehungsaufbau und Textgeneration gegeben..

 

Literaturbeispiele

  • Nowak H, Zech N, et al., Hansen E. Effect of therapeutic suggestions during general anaesthesia on postoperative pain and opioid use – multicentre randomised controlled trial. Brit Med J 2020; 371:m4284. DOI: 10.1136/bmj.m4284
  • Hansen E, Zech N. Nocebo effects and negative suggestions in daily clinical practice – forms, impact and approaches to avoid them. Front Pharmacol 2019 Feb 13;10:77. doi: 10.3389/fphar.2019.00077
  • Hansen E, Zech N, Benson S. Nocebo, Aufklärung und Arzt-Patienten-Kommunikation. Der Nervenarzt 2020; 91:691–699. DOI: 10.1007/s00115-020-00943-4
  • Hansen E. Placebo- und Nocebo-Effekte. Hypnose-ZHH 2022; 17(1+2):53-68

 

Über den Vortragenden

Nach Biologie- und Chemiestudium Immunologe am Max-Planck-Institut für Biochemie, dann Medizinstudium und Anästhesist am Universitätsklinikum Großhadern in München. Professor für Anästhesiologie am Universitätsklinikum Regensburg. Ausbildung von Pflegekräften, Ärzten und Studenten der Medizin und Zahnmedizin in Therapeutischer Kommunikation. Studien, Publikationen, Vorträge und Workshops über „Worte wie Medizin“, Placebo/Nocebo- und Suggestion-Effekte, Trance- und Suggestibilitätsmessung, weniger traumatisierendes medizinisches Aufklärungsgespräch, Kommunikation unter Narkose. Wissenschaftlicher Beirat und Ehrenpreisträger der MEG

Jetzt anmelden
Kurs Worte wie Medizin - Negativsuggestionen und Nocebo-Effekte vermeiden und positiv
Freie Plätze 19
Datum 20.10.2023 – 21.10.2023
Preis € 340,00 – 380,00
MwSt inkl.
Ort Milton Erickson Gesellschaft Austria
Josefstädter Straße 11/24
1080 Wien
Kontakt Milton Erickson Gesellschaft Austria
Josefstädter Straße 11/24
1080 Wien
Tel. 00436605779009
www.hypno-mega.at
Anmeldeschluss 06.10.2023 23:55
Status Garantierte Durchführung
Tweet
Nr. Datum Zeit Leiter*in Ort Beschreibung
1 20.10.2023 14:00 – 20:30 Prof. Dr. Ernil Hansen Milton Erickson Gesellschaft Austria Tag 1 - Worte wie Medizin - Negativsuggestionen und Nocebo-Effekte vermeiden und positiv therapeutisch kommunizieren
2 21.10.2023 09:00 – 17:30 Prof. Dr. Ernil Hansen Milton Erickson Gesellschaft Austria Tag 2 - Worte wie Medizin - Negativsuggestionen und Nocebo-Effekte vermeiden und positiv therapeutisch kommunizieren
  • Newsletter Mai 2022
    16. Mai 2022
  • Informationen zu Zoom-Seminaren
    7. Oktober 2020
  • Kongress-Rückblick
    21. Mai 2019
Kontaktdaten
  • AdresseJosefstädterstrasse 11 1080 Wien Österreich

  • Telefon+43 (0) 660 577 90 09

  • email office@hypno-mega.at

© 2009-2021 Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose und Kurztherapie, Austria