Hypnosystemisches Arbeiten im Eltern-Kind-Familiensetting
--- mit Dr. Rosa Matzenberger ---
Hypnosystemisches Arbeiten im Eltern-Kind-Familiensetting
Wie können wir mit Säuglingen/Kleinkindern und ihren Eltern psychotherapeutisch arbeiten?
Eine gelungene Bindung von Beginn an ist eine der wichtigsten Prädiktoren für spätere somatische, psychische und mentale Resilienz und Gesundheit.
Ein Schwerpunkt des Seminars liegt auf dem Beobachten und Verstehen von frühen Eltern-Kind-Interaktionen und -Beziehungen mittels Videobeispiele - und deren therapeutischer Interventionsmöglichkeiten sowie der Anwendung von frühen Interventionsstrategien.Grundlagen über Einfluss von Schwangerschaft/Geburt, Mutter/Vater-sein und psychosozialen Faktoren auf die Bindungsentwicklung im Säuglings- und Kleinkindalter werden vermittelt. Kenntnisse über frühkindliche Regulation, Eltern-Kind-Interaktionen und das Erkennen von Bindungsmustern werden vermittelt
Seminar | Hypnosystemisches Arbeiten im Eltern-Kind-Familiensetting |
Freie Plätze | 20 |
Datum | 17.04.2026 – 18.04.2026 |
Preis | EUR 340,00 – 420,00 MwSt inkl. |
Ort | Milton Erickson Gesellschaft Austria Josefstädter Straße 11/24 1080 Wien |
Kontakt | Milton Erickson Gesellschaft Austria Josefstädter Straße 11/24 1080 Wien Tel. 00436605779009 www.hypno-mega.at |
Anmeldeschluss | 13.04.2026 00:55 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Nr. | Datum | Datum | Zeit | Leiter*in | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 17.04.2026 | 17.04.2026 | 14:00 – 20:30 | Dr. Rosa Matzenberger | Milton Erickson Gesellschaft Austria | Tag 1 - Hypnosystemisches Arbeiten im Eltern-Kind-Familiensetting |
2 | 18.04.2026 | 18.04.2026 | 09:00 – 17:30 | Dr. Rosa Matzenberger | Milton Erickson Gesellschaft Austria | Tag 2 - Hypnosystemisches Arbeiten im Eltern-Kind-Familiensetting |