Newsletter Februar 2021
NEWSLETTER (Februar 2021)
- Allgemeine Informationen
2. Aktuelle Informationen zu Seminaren und Supervisionen
3. Wichtige Info um Schluss
1. Allgemeine Informationen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
am 28.Jänner hat unsere Generalversammlung stattgefunden, in der u.a. der Vorstand neu gewählt wurde. Unser Vereinsvorstand sieht nun folgendermaßen aus:
Andreas Kollar als 1.Vorsitzender, Stefan Wiesel-Severin als 2.Vorsitzender und Kassier, Susanne Hausleithner-Jilch als Schriftführerin, Andrea Nöttling, Emanuel Danesch und Thomas Wochele-Thoma als Vorstandsmitglieder mit besonderen Aufgaben.
Bei Rosa Matzenberger wollen wir uns herzlich für die vielen Jahre ehrenamtliche Vorstandstätigkeit bedanken und freuen uns, dass sie uns als Referentin erhalten bleibt.
In der Generalversammlung wurden auch die Statuten überarbeitet. Ihr findet sie, sobald sie durch die Vereinsbehörden überprüft wurden, auf unserer Homepage. Wir möchten uns an der Stelle bei allen Teilnehmer/inn/en an der Generalversammlung bedanken. Vor allem bei der Überarbeitung der Statuten haben uns die Anmerkungen sehr geholfen.
Im Februar ist es soweit: wir übersiedeln von der Löwengasse in die Josefstädterstraße und die nächsten Präsenzseminare finden also in unseren neuen Räumen statt. News und Fotos folgen.
- Aktuelle Informationen zu Seminaren und Supervisionen
Leider ist es zur Zeit nicht absehbar, wie sich die Situation in den nächsten Wochen gestalten wird. Wir sind jedenfalls in Kontakt mit den Vortragenden. Sicher online werden folgende Veranstaltungen stattfinden:
- 12./13.Februar 2021, Lass ES gut sein – Brainspotting und Hypnotherapie bei Peak-Performance-Themen – Andreas Kollar
- 26./27.Februar 2021, Die Kunst der Stille in der Hypnotherapie – Andreas Kollar
- 28.Februar 2021, Hypno meets Brainspotting Advanced – Andreas Kollar
Derzeit Präsenzseminare geplant, wenn nicht anders möglich aber online:
- 16./17.April 2021, Selbsthypnose bei Ängsten, Phobien, Panik – Bernhard Trenkle
- 26./27.April 2021, Hypnosystemisches Konfliktmanagement – Gunther Schmidt
Derzeit noch offen:
- 26./27.März 2021, B4 – Burkhard Peter
- 14./15.Mai 2021, Kurzzeitinterventionen bei Kindern – Ursula Lirk
- 4./5.Juni 2021, Der hypnotherapeutische Werkzeugkasten 1 – Christian Schwegler
Nur als Präsenz-Seminar:
- 7./8.Mai 2021, Reizdarm und Bauchbezogene Hypnose – Gabriele Moser und Maria Michalski (Ort wird noch bekanntgegeben)
Der nächste Online Supervisionstermin ist:
- 20.März 2021; 09:00 – 13.00 und 14:00 – 18.00 Uhr: Monika Widauer-Scherf (je 5 AE)
Weitere Supervisions-Termine folgen.
Das EGO State Curriculum wurde aufgrund der aktuellen Situation auf 2022 verschoben. Die genauen Termine folgen.
Weitere Termine findet ihr im neuen Jahr direkt auf unserer Homepage. Anmeldungen sind unter: office@hypno-mega.at möglich.
- Wichtige Info zum Schluss
Abschließend möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass Anmeldungen nur mehr unter office@hypno-mega.at möglich sind.
Es gibt zur Zeit eine wichtige Initiative, um den gegenwärtigen Stand hypnotischer Praxis in Wissenschaft und klinischen Anwendungen international zu dokumentieren. Die Studie wird von einer Gruppe renommierter Forscher durchgeführt. Das ist eine Gemeinschaftsaktion von:
- The International Society of Hypnosis
- The Society for Clinical and Experimental Hypnosis
- Society of Psychological Hypnosis (APA Division 30)
- The British Society of Clinical and Academic Hypnosis
- The European Society of Hypnosis
- The British Society of Clinical and Academic Hypnosis
Hier der Link: http://hypnosis-survey.com/index.html
Wir möchten unser Mail bzgl. der Mitgliedschaft bei der ESH korrigieren. Es handelt sich dabei nicht um eine Mitgliedschaft bei der ESH. Mitglieder bei der ESH sind die Hypnose-Gesellschaften selbst. Mitglieder der MEGA können – als einzige in Österreich – ein Zertifikat bei der ESH erwerben. Die Anforderungen und Vorteile findet ihr im Mail, das Ihr damals erhalten habt
Wir freuen uns schon sehr darauf, euch hoffentlich bald in den neuen MEGA-Räumen begrüßen zu dürfen.
Mit herzlichen Grüßen,
euer MEGA-Team