Lass´ ES gut sein! – Brainspotting und Hypnotherapie im Performance-Bereich Online

Seminar-Beschreibung
Flow kann man nicht machen! Flow muss – frei nach G. Hüther – gelingen. ES gut sein zu lassen, wenn es darauf ankommt, ist eine paradoxe Aufgabe. Und genau da setzt Brainspotting unmittelbar an, weil auch hier die Maxime „Go with the flow“ gilt. Brainspotting ist eine gehirnbasierte und relationale Methode, die David Grand ursprünglich in der Arbeit mit einer Spitzensportlerin entdeckt hat.
Im Seminar soll Brainspotting in neuem „Kleid“ als hypnotherapeutisch-hypnosystemisches Tool utilisiert und vorgestellt werden. Es wird eine Variante gezeigt, die einfach als Induktion eingesetzt werden kann. Das Spannende dabei ist, dass auch der Coach/Behandler gefordert ist, nicht zu viel zu intervenieren, sondern dem Flow zu folgen. Der hypnosystemische Rahmen eignet sich zudem als perfekte Ergänzung für die sportpsychologische Praxis, Performance-Arbeit im Coaching-Bereich, aber auch für Trainer, Sportler, Physiotherapeuten etc.
Ziele:
Theoretischer Rahmen zu Brainspotting und Verknüpfung mit Hypnotherapie
Kennenlernen von Brainspotting als Induktionstechnik im Mentaltraining
Unterschiedliche technische Zugänge trainieren
Methode:
Theorie-Input
Live-Demo
Üben der Technik
Seminarinformationen kompakt
Vortragender |
Lass´ ES gut sein! – Brainspotting und Hypnotherapie im Performance-Bereich Mag. Andreas Kollar |
Termin | 11., 12., 13. Februar 2021 |
|
Freitag 14-20 Uhr, Samstag 9-17.30 Uhr (16 EH) |
|
Online |
|
€ 290,00 für Mitglieder, € 335,00 für Nicht-Mitglieder |
|
TeilnehmerInnen an allen 4 Seminaren werden vorgereiht bei den Anmeldungen |
|
10. Februar 2021 |
|
Stornierung sind schriftlich (email) an office@hypno-mega.at zu richten und bis spätestens zehn Tage (Maileingangsdatum) vor Seminarbeginn kostenlos, neun Tagen bis 1 Tag (Maileingangsdatum) vor Seminarbeginn sind 50% der Seminargebühren zu bezahlen, bei Stornierung am Tag des Seminars gibt es keine Rückerstattung.
|