SKJ 7 – Entwicklungspsychologische Modelle und altersspezifische Besonderheiten

Seminar-Beschreibung
Vortragende: Eva Pollani, MSC
Entwicklungspsychologische Modelle und altersspezifische Besonderheiten in der Säuglings-, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie
Wachsen-Reifen-Älter werden
Unsere Entwicklung, sowohl physisch als auch psychisch, verläuft nicht gleichförmig, sondern wird durch natürliche Ereignisse wie Pubertät oder Lebenskrisen nachhaltig beeinflusst. Wie diese Krisen durchlebt werden hängt vor allem auch von der Qualität der – in diesen Phasen – vorhandenen Beziehungen ab.
Anhand Robert Kegans Konzepts der „Entwicklungsstufen des Selbst“ sollen in diesem Seminar die Wachstumsschritte des Selbst einerseits theoretisch vorgestellt und anderseits anhand von Fallbeispielen und Übungen vertieft werden, wobei auf die Grundmomente „gehalten werden“, „loslassen“, „in der Nähe bleiben“ immer wieder Bezug genommen wird.
Seminarinformationen kompakt
Vortragende |
SKJ 7 – Entwicklungspsychologische Modelle und altersspezifische Besonderheiten
Eva Pollani, MSC |
|
17.-18. Mai 2019 |
|
Freitag 14-20 Uhr, Samstag 9-17.30 Uhr; (16 EH) |
|
MEGA, Löwengasse 3/2, 1030 Wien |
|
€ 290,- für Mitglieder, € 335,- für Nicht-Mitglieder |
|
|
|
16. Mai 2019 |
|
Stornierung bis spätestens zehn Tage (Maileingangsdatum) vor Seminarbeginn kostenlos, neun Tagen bis 1 Tag (Maileingangsdatum) vor Seminarbeginn sind 50% der Seminargebühren zu bezahlen, bei Stornierung am Tag des Seminars gibt es keine Rückerstattung |